Im Rahmen eines kleinen Rituals bin-den Kinder den Nuggi, den abzu-geben sie bereit sind, am
Nuggibaum in Rünenberg an.
Das Kind bezahlt das Ritual selbst mit einem mitgebrachten Stein(chen) und bestätigt damit persönlich, den Nuggi nicht mehr zu
brauchen (und nur in diesem Fall wird der Nuggi angebunden!).
Diese Kinder haben den Nuggibaum geschmückt:
Sabrina 3,5 Jahre
Martin 6 Jahre
Elisabeth 4,5 Jahre
Alessandro 7 Jahre
Nima 3 Jahre
Livia 4,5 Jahre
Petra 6 Jahre
Gabriel 4 Jahre
Ylvi, Punkt Vieri!
Wenn wir uns darum kümmern, dass sich das Kind rechtzeitig vom Nuggi verabschieden kann,
unterstützen
wir die Entwicklung/das Wachstum
* des Kiefers
* des natürlichen, physiologischen
Schluckens
* einer optimalen Zahnstellung
* der unauffälligen Artikulation/Laut-
bildung.
positiv und verhindern damit vielleicht kosten- und zeitintensive kieferortho-pädische und/oder logopädische Therapien.
Manchmal findet die Logopädie draussen in der Natur statt - bewegen, etwas schaffen, werken, mit beiden Bei- nen auf dem Boden stehen, Kraft spüren ...
Aus T.'s liegender Acht in den Schnee gestampft wird eine Blume? ein Schmetterling?
Ein 'Snowbyrinth'!
10 Jahre
logop. Praxis
& Nuggibaum
DAS DRÜCKLI©
ist aus dem logo-
pädischen Praxisalltag nicht mehr wegzudenken: es ist auf allen Altersstufen das beliebteste The-rapiegerät und die Einsatzmög-lichkeiten sind unendlich vielfältig.
Im Frühling 2017 ist DRÜCKLI© In- halt eines therapeutischen Pro- zesses geworden:
Ein 12jähriger, praktisch sehr be- gabter und sauber arbeitender Klient hat das DRÜCKLI© unter Anleitung nachgebaut, fünf Mal!
Diese 5 neuen DRÜCKLI© (das Original ist Marke Eigenbau bezüglich Idee, Entwurf, Konzept und mit
technischer Unterstützung eigenhändig realisiert) gehen hinaus in die Welt - als Geschenk für begeis- terte
Berufskolleginnen.
Freude teilen!
Logopädische Praxis
& Nuggibaum
Helena Beusch
dipl. Logopädin
Eggweg 19
4497 Rünenberg
Basel-Landschaft
061 983 02 04